Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit – diesen setzen wir täglich auch im Bereich der Schädlingsbekämpfung um. Überzeugen auch Sie sich von unseren Leistungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne besichtigen wir die Situation anschließend bei Ihnen vor Ort. So können wir meist den Grund des Befalls schnell ermitteln und mit Ihnen gemeinsam die gezielte Bekämpfung planen.
Wir beraten Sie umfassend zu den Maßnahmen sowie eingesetzten Mittel und arbeiten wann immer möglich mit umweltschonenden Produkten. Auch die regelmäßige Wartung gehört zu unseren Leistungen.
0800 94 70 000
Ratten sind überhaupt einer der wichtigsten Schädlinge. Sie werden auch als Gesundheits-, Material- und Vorratsschädlinge bezeichnet. In Deutschland entsteht durch Ratten jährlich ein Schaden in Getreidelagern von mehreren Millionen Euro. Zum einen entstehen direkte Fraßschäden und zum anderen Verluste aus angefressenem und verschmutztem Getreide, das dann letztlich vernichtet werden muss. Ratten leben sehr gerne in der Kanalisation, man findet sie aber auch entlang von Abwassergräben oder in städtischen Grünanlagen. Auf der Suche nach Nahrung dringen die intelligenten Nager überall ein, z.B. in Privathäuser, Lebensmittelbetriebe, Getreidelager und Mühlen. Für die Rattenbekämpfung werden geschätzt weltweit pro Jahr mehrere Milliarden Euro ausgegeben.
Wander- und Hausratten können bis zu sieben Jahre alt werden. Die tatsächliche Lebensdauer in der Natur dürfte aber wesentlich kürzer sein. Beide Rattenarten vermehren sich extrem stark und bekommen das ganze Jahr über Nachwuchs. 50 bis 60 Nachkommen jährlich sind für ein einziges Rattenweibchen keine Seltenheit. Bereits mit drei Monaten werden junge Wanderratten geschlechtsreif und können dann selbst bereits wieder für Nachwuchs sorgen. Da Ratten eigentlich immer in Familienrudeln leben, kennen sich die einzelnen Tiere untereinander.
Von den verschiedenen Mäusearten wollen wir hier in erster Linie auf die Hausmaus eingehen. Hausmäuse können eine beachtliche Länge von bis zu 20 cm erreichen, wobei der Schwanz mindestens die Hälfte des ganzen Tieres ausmacht. Die Tiere haben ein graues Fell und leben hauptsächlich in Gebäuden. Die Nahrung besteht in erster Linie aus Getreide und Getreideprodukten. In der Landwirtschaft bereiten verschiedene Wühlmausarten wie zum Beispiel die Schermaus (Arvicola terrestris) Probleme. Schermäuse unterscheiden sich deutlich von Hausmäusen, weil sie größer und schwerer als Hausmäuse werden. Sie können bis zu 300 Gramm schwer werden. Bei dieser Mäuseart, die fast nur unterirdisch lebt, ist der Schwanz um vieles kürzer als der restliche Körper.
Hausmäuse gelten als Gesundheitsschädlinge, weil sie Krankheiten übertragen können. Eine gezielte Schädlingsbekämpfung ist daher entscheidend, um die Verbreitung von Leptospiren, Salmonellen und Pasteurellen, die vor allem durch Kot und Urin übertragen werden, zu verhindern.
Die Rötelmaus (Myodes glareolus), eine Wühlmausart, kann das gefährliche Hantavirus übertragen. Mediziner sind deshalb besonders aufmerksam geworden. Das Virus wird über den Kot der Rötelmäuse verbreitet. Besonders gefährdet ist man in staubigen Garagen oder Schuppen – hier hilft eine effektive Schädlingsbekämpfung, Infektionsrisiken zu minimieren.
Hausmäuse werden ca. 18 Monate alt. 5 Wochen nach der Geburt sind sie bereits geschlechtsreif und kurz danach pflanzen sie sich auch schon fort. Durchschnittlich kommen pro Wurf 6 Junge zur Welt und bis zu 8 Würfen jährlich sind möglich. Eine frühzeitige Schädlingsbekämpfung ist daher entscheidend, um eine rasche Ausbreitung zu verhindern.
Die Größe einer Kleidermotte beträgt normalerweise 4-9mm. Sie haben strohgelbe bis bräunliche Vorderflügel, die silbrig glänzend schimmern. Auf den Flügeln der Kleidermotten sind keine Flecken oder Zeichnungen zu finden. Durch dieses wichtige Unterscheidungsmerkmal kann man sie von anderen Mottenarten unterscheiden. Die Flügel sind nach hinten geklappt und die Vorderflügel liegen darüber, solange sie sich in einer Ruhestellung befinden. Die Flügel haben eine Spannweite von ca. 14mm bis16mm. Kleidermotten findet man oft in Schränken, Dachböden und Textillagern.
Das Nahrungsspektrum der Deutschen Schabe unterscheidet sich nicht von dem der Amerikanischen oder Orientalischen Schabe. Sie ernährt sich von allen möglichen organischen Abfällen, Lebensmittel und Tierfutter.
Bettwanzen sind hartnäckige Tiere, die bei Kälte und ohne Nahrung bis zu 1,5 Jahren hungern können. Sie ernähren sich ausschließlich von Blut und sind nachtaktiv. Bettwanzen können nicht fliegen, da ihre Flügel verkümmert sind. Durch die Körperwärme des Menschen werden diese Tiere angezogen. Die Bisse der Bettwanzen jucken sehr stark und oft entstehen Entzündungen an der Einstichstelle. Auch bilden sich um die Einstichstelle herum Quaddeln bei Menschen, die eine empfindliche Haut haben. Zügiges Handeln ist angesagt, um eine Ausbreitung zu vermeiden, deshalb sollten Sie einen Kammerjäger fragen.
Die Eier der Bettwanzen entwickeln sich über 5 Entwicklungsstadien innerhalb von 30 bis 45 Tagen. Voraussetzung sind gute Bedingungen, also ausreichende Blutmahlzeiten und milde Temperaturen. Durch Kälte wird die Entwicklung bis zu 7 Monate verzögert, aber nicht verhindert.
Wir machen es Ihnen leicht, einen Schädlingsbefall professionell, sicher und nachhaltig zu beseitigen – mit minimalem Aufwand für Sie:
🔹 Online-Anfrage: Geben Sie alle wichtigen Informationen bequem online ein – wir melden uns umgehend mit einem unverbindlichen Angebot.
🔹 Kostenlose Vor-Ort-Analyse: Unsere Experten kommen zu Ihnen, begutachten die Situation und erstellen ein individuelles Bekämpfungskonzept.
So geht es weiter:
✔ Angebot bestätigen & Termin vereinbaren: Nach Ihrer Zustimmung legen wir sofort los und planen den Einsatz zum passenden Zeitpunkt.
✔ Effektive Schädlingsbekämpfung & nachhaltige Lösungen: Unsere Profis arbeiten mit modernster Technik – gründlich, diskret und umweltschonend. Sie erhalten ein schädlingsfreies Ergebnis und volle Sicherheit.
📅 Jetzt Beratung anfordern & schnell schädlingsfrei werden!
📍 Vor-Ort-Termin oder digitale Einschätzung
Kontaktieren Sie uns und wählen Sie die für Sie bequemste Möglichkeit:
✅ Persönliche Besichtigung durch unsere Experten – kostenlos & unverbindlich
✅ Digitale Einschätzung – senden Sie uns einfach Fotos der betroffenen Bereiche
Transparent & ohne versteckte Kosten – auf Basis Ihrer individuellen Situation erstellen wir ein verbindliches Festpreis-Angebot für die Schädlingsbekämpfung.
Sie zahlen nur das, was wirklich notwendig ist – fair & planungssicher.
⚙ Unser erfahrenes Team führt die Bekämpfungsmaßnahmen effizient, diskret und umweltbewusst durch – mit geprüften Methoden & nach höchsten Hygienestandards.
Anschließend übergeben wir Ihnen die Räume schädlingsfrei & sicher.
Deutschlandweit für Sie im Einsatz – Schädlingsbekämpfung zum Festpreis!
Ob Ratten, Mäuse, Kakerlaken, Silberfische oder andere Schädlinge – wir bieten Ihnen eine schnelle, diskrete und professionelle Schädlingsbekämpfung zum fairen Festpreis.
📞 Jetzt kostenlos anfragen & unverbindliches Angebot sichern – bundesweit!
0800 94 70 000
Mr. Eddy steht für transparente Festpreise, zuverlässige Ausführung und nachhaltige Lösungen. Ohne versteckte Kosten bieten wir Ihnen volle Planungssicherheit und umweltfreundliche Dienstleistungen – schnell, sauber und deutschlandweit im Einsatz.
Vertrauen Sie auf Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit – mit Mr. Eddy haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite.
© Mr. Eddy 2025
Ihre wertvollen Kommentare
Feedback unserer Kunden